Theater Workshop: Queere Resonanzen

der theater workshop queere resonanzen erzeugen richtet sich an alle queers im alter zwischen 12 und 18 jahre, die lust haben mit text, stimme und körper zu experimentieren und ihren lebensort in der uckermark haben. 03.5. bis 07.05.2023 II  täglich von 14 - 17 uhr der workshop wird angeleitet von anika lachnitt (theatermacherin), anja gessenhardt (artstin, schauspielerin, musikerin), sabina drag (circus- und theatermacherin) sowie dag lohde (dramaturg, kulturmanager).   fragen und anmeldung unter: buero@hausneudorf.de   ein projekt des netzwerkes jugend (ge)fragt!

Mach mit beim Schaukelbau

Haus Neudorf Ort Neudorf 9, Gerswalde

Liebe Nachbarn und Interessenten aus der Ferne, zusammen mit MIKUB e. V. und der Genossenschaft Gemeinschaft Neudorf haben wir das mehrjährige Schaukelbau-Projekt ins Leben gerufen. Wir starten so langsam wieder mit einer weiteren Schaukelbauphase. Inzwischen haben wir 6/13 Schaukeln errichtet. Der Bau von Schaukel Nr. 7 wird unterstützt im Rahmen unseres Netzwerkprojektes Jugend (ge)fragt!, gefördert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt im Programm Engagiertes Land. Kost und Logis frei Material wird gestellt geeignet für kreative und handwerklich interessierte Menschen Weitere Informationen finden sich in diesem pdf.

Pesso Sommer Zeit

Haus Neudorf Ort Neudorf 9, Gerswalde

Wir Menschen wünschen uns ein erfülltes Leben mit bereichernden Beziehungen. Dabei erleben wir die Gegenwart durch eine Brille unserer Erfahrungen aus der Kindheit. Unsere Wahrnehmung, unser Denken, Fühlen und Handeln ist geprägt von den (Beziehungs-) Erfahrungen und Botschaften aus der Kindheit. Die Pesso-Methode geht davon aus, dass Kindern Bedürfnisse zum passenden Zeitpunkt und von den »richtigen« Menschen erfüllt werden müssen. Erst dann können sie sich zu ihrem vollen Potenzial entwickeln und als Erwachsene selbstständig und eigenverantwortlich für ihre Bedürfnisse sorgen. Wenn wir diese Abhängigkeit als Kind nicht befriedigend erlebt haben, »zu wenig bekommen« oder »zu viel gegeben« haben, suchen wir häufig auch als Erwachsener z.B. immer noch die Liebe oder die Unterstützung, die wir als Kind von den Eltern gebraucht hätten, und belasten damit gegenwärtige Beziehungen. Neben den realen Erfahrungen ist auch das Wissen, was wir als Kind (anders) gebraucht hätten, noch im Erwachsenenalter in uns abrufbar. Die Pesso-Methode knüpft daran an und ermöglicht in sogenannten »Strukturen« individuell passende, neue, lebensdienliche Erfahrungen. Konkret auf die Geschichte jeder Person zugeschnitten können – erlebbar auf kognitiver, emotionaler und körperlicher Ebene – Bedürfnisse aus der Kindheit »nachgenährt« und systemische Verstrickungen gelöst werden. Die Verankerung dieser »neuen Erinnerungen« verändert die Wahrnehmung in der Gegenwart und erweitert so unseren Handlungsspielraum als Erwachsene. In einer Gruppe von 6-12 Menschen werden wir 5 Tage gemeinsam in einem Haus in der Natur verbringen, und neben den Pesso-Übungen und -Strukturen auch Zeit und z.T. auch Angebote haben, mit der Natur in Verbindung zu kommen, auszuatmen, zu entspannen und dort heilende Impulse mitzunehmen; die genaue Zeitstruktur richtet sich an der Anzahl der Strukturen und der Bedürfnisse aller. Es kann mit und ohne eigenen „Strukturplatz“ teilgenommen werden. Trainerin: Sophia Kumpmann: Trainerin Gewaltfreie Kommunikation, Coach, Mediatorin und Pesso-Therapeutin; Assistenz und Co-Trainer: Ingmar Dalchow, Trainer Gewaltfreie Kommunikation und für schamanisches Erleben; mehr zur Pesso-Methode, Arbeitsweise sowie konkrete Informationen zur Pesso Sommer Zeit unter www.effektivundgelassen.de

Dorflesung

An der Bücherwaage vor dem Haus Neudorf. Bitte bringt das Getränk eurer Wahl und gute Laune. Bei der Dorflesung lesen Menschen aus Neudorf 10 Minuten aus etwas vor, das ihnen etwas bedeutet. Nicht mehr. Nicht weniger.

Sommerfest 2023

Wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe unseres beliebten Sommerfestes. Es gibt sowohl bekannte Gesichter als auch noch nie Gehörtes. Vielfalt in jeder Hinsicht. Jazz, Rap, Schlager, Singer Songwriter, Dorfrock und vieles mehr gibt es zu entdecken. Ab 13 Uhr wird Carsten Binkow mit Vinyl (Ambient und Lounge) das Sommerfest einleiten.   Es spielen: Carsten Binkow Olaf Delan Iluzza Thomas Rommenhöller One trick pony and the Jazz-a-licious Supa Star Soundsystem Bastian Bandt Alex Rapp The Dorfs Andy and Andy und zum Abschluss: Sommernachtskaraoke mit Robert   Wir haben unser Kinder- und Jugendprogramm erweitert. Nina wird wieder einen Hula Hoop Workshop anbieten. Und das DJ Kollektiv SUPASTAR SOUNDSYSTEM bietet einen Rap-Workshop. Zu diesem finden sich weitere Informationen hier. Daneben wird es noch viele andere Spielmöglichkeiten geben wie Schminken, Tischtennis oder Dosenwerfen. Natürlich bieten wir wieder ein breites Angebot an Speisen und Getränken, von der Pizza bis zur Ofenkartoffel, vom O-Saft bis zum Gin Tonic und Olaf von der Paradieschen-Bar wird sein selbstgemachtes Paradieschen-Eis anbieten. Wir freuen uns auf euch!

Rap-Workshop mit dem DJ Kollektiv SUPASTAR SOUNDSYSTEM

Das DJ Kollektiv SUPASTAR SOUNDSYSTEM zeigt Euch einen Einstieg in die Welt der Klänge und Worte. Sie werden euch inspirieren und befähgien eigene Texte in Eurem Rhythmus vorzutragen und einen ersten Flow zu entwickeln um ein Fundament, eine Grundlage zum Rappen zu legen. Im Anschluss an den Workshop könnt ihr eure Raps beim Sommerfest vom Haus Neudorf vortragen. Der Workshop ist kostenlos. Wir freuen uns, wenn ihr euch vorher mit dem folgenden Formular anmeldet. Das macht uns die Planung einfacher.      

Kostenlos

Dorflesung II

An der Bücherwaage vor dem Haus Neudorf. Bitte bringt das Getränk eurer Wahl und gute Laune mit. Bei der Dorflesung lesen Menschen aus Neudorf und Umgebung. Sie lesen was für sie wichtig ist. Jeweils für ca. 10 Minuten. Nicht mehr. Nicht weniger. (Es zeichnet sich ab, dass wir uns diesmal der Tierwelt widmen, Fabelwesen inklusive.) Wer lesen oder hören möchte, ist herzlich willkommen.  

Drachenfest und Mosten

Mosten Beginn 10 Uhr. Dieses Jahr begrüßen wir erstmals die Mosterei Klimmek aus Angermünde bei uns. Abgefüllt wird entweder in einen 3 Liter – Stehbeutel zu 5,00 € oder in die 5 Liter – Box zu 6,00 €. Um Anmeldung wird gebeten unter info@mosterei-klimmek.de oder unter 03331/33163. Drachenfest Bringt euren Drachen mit oder baut in unserem Drachenworkshop mit uns einen neuen. Drachen steigen lassen - den ganzen Tag Drachenbauworkshop - von 13 bis 16 Uhr bauen und designen wir mit euch Drachen. Die Teilnahme ist kostenlos und grundlegendes Material wird gestellt. Wir freuen uns wenn ihr euch vorher unter info@hausneudorf.de anmeldet. Drachenmärchen - Um 15 Uhr liest Thomas Rommenhöller Drachenmärchen für alle. Grillstulle und Paradieschen-Bar sorgen für Snacks (bis 19:30) und Drinks (bis 22:00) und einen schönen Tages- und Herbstausklang..      

Dorflesung III

Buchbinderei Juhl  Ort Neudorf 1C, Gerswalde (Neudorf)

Bei der Dorflesung lesen Menschen aus Neudorf und Umgebung. Sie lesen was für sie wichtig ist. Jeweils für ca. 10 Minuten. Nicht mehr. Nicht weniger. Wer lesen oder hören möchte, ist herzlich willkommen. Könnte es dafür einen besseren Ort geben als eine Buchbinderei? Kaum. Wir treffen uns diesmal in der Werkstatt von Sylvia Juhl und lesen dort. Unverbindlicher naheliegender Themenvorschlag: Bücher. Also Texte, Geschichten etc. über Bücher. Bitte bringt das Getränk eurer Wahl und gute Laune mit.